Wegweiser für Vorsorge, Trauer und Trost

Schlagwort: Buch

Mit der Trauer leben

Den Schmerz umarmen –  Wegbegleitung in Sterben, Tod und Trauer

In „Den Schmerz umarmen. Wegbegleitung in Sterben, Tod und Trauer“ gibt Pfarrerin und Seelsorgerin Iris Geyer Impulse, um mit dem Verlust von geliebten Menschen umzugehen.
„Trauer lässt sich nicht einfach übergehen. Trauer lässt sich weder bekämpfen noch lässt sie sich wie von Zauberhand ‚wegmachen‘. Der Trauerschmerz lässt sich jedoch umarmen. Wir können uns mit ihm anfreunden.“ Jeder Verlust ist anders und jeder Mensch trauert anders. Doch wenn eine geliebte Person stirbt, befinden sich Angehörige und Freunde so gut wie immer in einer Ausnahmesituation – denn der Tod macht fassungs- und sprachlos. Weiterlesen

Die Teigtascherl-Intrige

Totensonntag: Wiener Zentralfriedhof als Schauplatz einer Krimikomödie

Es gibt keinen besseren Ort, um den Tod als Teil des Lebens zu begreifen, als den Wiener Zentralfriedhof. Bestseller-Autor Patrick Budgen liefert mit “Die Teigtascherl-Intrige” den Beweis: der Tod ist ein Wiener. Mit humorvollen Einblicken in das Bestatterleben lässt Budgen den gestressten Ex-Journalisten Alexander Toth am Zentralfriedhof die Work-Life-Balance suchen. Die findet er allerdings nicht, denn bald ist er als unfreiwilliger Ermittler in einen skurrilen Kriminalfall verwickelt. Weiterlesen

Der Tod löst Emotionen in uns aus

Wie gehen wir mit dem Tod eines geliebten Menschen um? Können wir die Lücke in unserem Leben füllen, die der Verstorbene hinterlässt? Geht das Leben einfach weiter? Welche Rituale können uns helfen? Uns fehlt eine Kultur des Sterbens und der Trauer. Es fängt damit an, darüber zu sprechen. Weiterlesen

Die Stille und der Tod

Ein Mann hat das Leben satt. Er ist gesund, nicht depressiv, aber er hat einfach genug. In einer Winternacht in Lappland will er sich nackt in den Schnee legen und sterben. Er bricht schon im Sommer auf in den Norden. Doch statt den Frieden des Abschieds bringt dieser Rückzug den Kampf: Die Dämonen der Stille fallen ihn an.
Der Protagonist der Geschichte beschäftigt sich mit dem Thema „Tod“, über das die Gesellschaft gerne schweigt. Dämonen fasst es mit einer reflektierenden Geschichte gut zusammen. In dem Buch ist von den negativen Emotionen und Eigenschaften die Rede, die jeder Mensch kennt. Die Geschichte eines angekündigten Todes ist beeindruckend und psychologisch geschrieben. Der Autor ist dafür bekannt, dass er sich für den Tod interessiert. Die Leser/innen werden davon fasziniert sein, wie Jürgen Domian die Gefühle der Stille und Einsamkeit beschreibt.
Brigitte Sdun

Jürgen Domian – Dämonen
Gütersloher Verlagshaus, 192 Seiten (Hardcover)
Preis: 17,99 Euro, ISBN: 978-3-579-08691-0

Das Thema Abschied

Der Tod. Er erwischt uns irgendwann alle. Aber wer weiß, wie das geht? Sterben, beerdigen und trauern. Erklärt hat es uns niemand. Normalerweise treten die Kirche und die Bestattungsbranche als Hüter einer „Kultur“ auf, aber viele Bestattungstraditionen entsprechen heute nicht mehr den Bedürfnissen der Hinterbliebenen. Eric Wrede war Musikmanager und wurde Bestatter. Er ist aus seinem alten Beruf als Musikmanager ausgestiegen, um seine Idee von einem persönlichen Bestattungsinstitut umzusetzen. Sein Handwerk erlernte er in einem traditionellen Berliner Bestattungshaus. Er will etwas ändern an der gängigen Trauerkultur. Er begleitet Menschen auf ihrem letzten Weg frei von Konventionen. In seinem Buch zeigt er anhand vieler Beispiele aus der Praxis, wie die Alternative aussehen kann. Unter anderem hat er einen Sarg und Urne zum Selberbauen entwickelt, den Hinterbliebene mitgestalten können.

Eric Wrede: The End – Das Buch vom Tod
Preis: 16,00 Euro, 192 Seiten, Verlag Heyne, ISBN: 978-3-453-27181-4

Eric Wrede: The End - Das Buch vom Tod

The End – Das Buch vom Tod

© 2025 Trauer und Trost

Theme von Anders NorénHoch ↑